Wer sich von Schnittstellen, Abgrenzung und Absicherungsmentalität lösen will, braucht für den Weg zum echten Miteinander und Füreinander mehr als moderne Formen des Austausches.
Zusammenarbeit und Co-Creation erblühen nur, wo die Grundbedürfnisse aller Beteiligten erfüllt sind:
Nur dann ist es ein Leichtes, Gegensätze zu überwinden und die Einzigartigkeit in der Vielfalt als Bereicherung wertzuschätzen.
Dazu braucht es vor allem Hinwendung:
Das Mitarbeitergespräch ist das zentrale Instrument. Offenes Feedback von allen Seiten muss notwendigerweise auch von oben vorgelebt werden.
Co-Creation braucht Freiraum:
Unter Druck entfaltet sich Kreativität nicht. Weisung und Kontrolle taugen für Sonderfälle. Eine angemessene Portion Selbstorganisation zu entwickeln, ist ein Lernpfad für Führung und Mitarbeiter.
Veränderungsprozesse berühren meist viele Bereiche, unterschiedliche Denkweisen und Kulturen. Es gilt, diese Komplexität zu meistern und interdisziplinäre Zusammenarbeit neu zu gestalten. Dazu bedarf es breiter Erfahrung und Kompetenz in mehreren Welten.
Die Herausforderungen an Projektverantwortliche und Teams sind enorm. Sie zu meistern, wird leichter in einem Miteinander und Füreinander aller. Laden Sie die Last nicht allein auf Ihre Schultern, gehen Sie den Weg moderner Führung und Zusammenarbeit. Suchen Sie sich sensible Begleitung und ein Vorbild zur Nachahmung.
„Dr. Endres ist prädestiniert für Berater- und Coaching-Tätigkeiten, bei denen es vor allem auf die Entwicklung innovativer Zusammenarbeitsmodelle ankommt.“
(Dr. Ralph Hermann, Program Director Siemens I IE)
Systemische Teamentwicklung und Team-Coaching
Nutzen Sie negative Teammuster und Hebel der Veränderung
für Ihre optimale Team-Performance
Gemischte Teams zum Erfolg führen
Erfahrene Experten, junge Wilde, Autisten und Kreative –
aus Konfliktpotentialen Synergien zu schmieden, macht den Erfolg aus
Entfalten Sie das Potential agiler Methoden
Agile Methoden sind Treiber einer offenen Haltung, doch Facilitation,
effektive Mitarbeitergespräche und Team-Meetings wollen gelernt sein
Leiten Sie Projekte anstatt sie nur zu managen – auf Augenhöhe
Die Komplexität moderner IT und Projekte erfordert Projektleiter nicht
als Nadelöhr, sondern als Befähiger, die vertrauen und empowern.
„Herr Dr. Endres, ich bin der Ansicht, dass wir alle über uns hinausgewachsen sind …“
Teamleiter in unserem Neuausrichtungsprojekt bei geobra, Playmobil
Die Herausforderungen einer komplexen Arbeitswelt erfordern Klarheit über das, was man will und was zu einem passt. Auch Sie sind gefragt, sich angemessen selbst zu führen und zu entwickeln.
Mit moderner Führung und Zusammenarbeit
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.