Aufbaustruktur, Zielgruppe & Lerninhalte
Mitarbeiter im Verkauf & Einkauf, Auftragsabwicklung, Zollabwicklung, Finanzwesen, Controlling, Versand
Versandkosten sind genießen in jedem Unternehmen nicht den besten Stellenwert. Gehören sie j nicht direkt zu den Werten der Wertschöpfungskette. Mit dem Seminar Versandkostenoptimierung zeigen wir Ihnen Wege auf diese Kosten zu senken. Sie können nach dem Seminar auf Augenhöhe mit Ihrem Transportdienstleister sprechen und die nicht transparenten Kosten entdecken.
Versandleiterin, Mitarbeiter des Versands, Controller, Mitarbeiter des Rechnungswesens/Buchhaltung
In Krisenzeiten spüren wir, wie brüchig die Lieferketten in der Wertschöpfungskette sind. Daraus resultierende Lieferengpässe führen zu Produktionsausfällen und unzufriedenen Kunden. Mit neuen Impulsen die bisherigen Lieferketten überdenken und stufenweise verändern. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten der Lieferkettensicherung kennen. Mit neuen Impulsen überdenken Sie dann den Ist-Zustand und trotzen jeder Krise.
Führungskräfte und Mitarbeiter der Produktions-, Lager- und Materialwirtschaft sowie Logistik.
In schwierigen Zeiten zeigen sich die wahren Stärken gut aufgestellter Unternehmen. Sie überstehen Krisen mit geringen Verlusten. Ihr Geheimnis: Sie sind gut vorbereitet und optimieren permanent ihre Prozesslandschaft. Optimale Prozesse sind der Garant für funktionierende Abläufe und effiziente Produktivität. Lernen Sie in diesem Seminar wie Sie Ihre Prozesse optimieren können und sich aufstellen für viele Einflüsse, die auf Ihr Unternehmen Einfluß haben.
Controller, Projektmanager, Supply-Chain-Manager, Führungskräfte Material-, Produktions- & Lagerwirtschaft.
Vertrieb und Verkauf sind die wichtigsten Funktionen eines Unternehmens. Sichern sie den Umsatz und die Kunden. Wie schwer die Kundenakquise ist, weiß jeder, der sich darin schon versucht hat. In diesem Seminar werden Wege der Kundenakquise aufgezeigt. Wege, die im Verkauf und Vertrieb umsetzbar sind und auch die Kundenakquise erleichtern.
Mitarbeiter im Verkauf/Vertrieb und Quereinsteiger
Täglich die Lebensfreude an und in der Arbeit zu finden, fällt uns oft schwer. Darunter leiden die Kolleg*innen und auch die Geschäftspartner wie Kunden, Lieferanten. Sich täglich auf das Arbeitsalltag einzustellen ist eine tägliche Herausforderung. Manchmal freuen wir uns auf die Arbeit, oft aber auch nicht. Wie Sie im Arbeitsalltag Ihre Lebensfreude finden können, erleben Sie in diesem Seminar. Nehmen Sie Tipps aus dem Alltag mit in Ihr Arbeitsleben und begeistern Sie Ihre Mitmenschen damit. Auch der Erfolg kann sich dadurch besser einstellen.
Mitarbeiter mit Kunden- & Lieferantenkontakt sowie alle Mitarbeiter
Einkaufen soll ja bekanntlich Spaß machen! Doch die richtige Verhandlung im Einkauf eines Unternehmens soll gelernt sein. Wie umfangreich die Einkaufsprozesse sind erkennt man erst, wenn man mit dieser Aufgabe betraut wird. Richtig verhandeln, erfolgreich abschliessen, den richtigen Preis finden und dabei den Lieferanten nicht verprellen. Alles Punkte, die im Einkauf den Verantwortlichen durch den Kopf gehen. Und genau hierfür bieten wir Ihnen das Seminar „Power im Einkauf“. Überdenken Sie Ihre Strategien, diskutieren Sie mit Gleichgesinnten über Methoden, die Sie noch nicht kennen. Einfach mal wieder ein Update im Einkauf aufsetzen und mit neuem Elan an die Arbeit gehen!
Mitarbeiter im Einkauf sowie Quereinsteiger
Geschäftsführer, Vorstand, Einkäufer, Logistik, Corporate Governance, Rechtsabteilung, Controller, Supply Chain Management, Nachhaltigkeit
Um Ihnen optimale Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht uns die Verarbeitung von Daten wie Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen beeinträchtigen.